Lasse Nipkow gehört zu den Pionieren im Bereich von 3D-Audio (Immersive Audio). In zahlreichen Workshops an internationalen Tagungen hat er die wesentlichen Zusammenhänge der angewandten Psychoakustik bei Tonaufnahmen demonstriert und in Papers beschrieben.
Strategien bei der Musik-Produktion in 3D

Workshop '3D-Audio Produktion'

Listening Session in 3D

Die Bedeutung von 3D bei Immersive Audio

Produktion von Dance Music in 3D

Moderne Musik-Produktion für 3D-Audio

Sound Design in 3D für Dance Music

3D-Audio Workshop an der Prolight + Sound in Frankfurt (12. April 2018)
Sound Design in 3D für Dance Music

Multi-Channel 3D-Audio für Synth-Music mit Gesang

Tiefenstaffelung in 3D-Audio für Pop-Musik

Durchhörbarkeit bei Stereo und 3D-Audio Aufnahmen

3D-Audio Workshop an der Akustika in Zürich (9. November 2015)
Regeln für eindrückliche 3D-Klänge bei Synthesizer-Musik

3D-Audio Workshop an der University of Huddersfield (20. November 2015)
3D-Audio: Übersicht über Formate und Akteure

3D-Audio Workshop am Gerassimow-Institut für Kinematographie in Moskau (20. Oktober 2015)
3D-Audio für einen eindrücklichen Film-Soundtrack

Eigenschaften von mikrofonierten Raumsignalen für 3D

3D-Audio Workshop an der AES in Budapest (26. bis 29. April 2012)
3D-Audio Workshop an der NYU Steinhardt - AES New York (17. bis 20.10.2013)
3D-Audio Workshop an der AES in Berlin (26. bis 29. April 2014)
3D-Audio Workshop an der ICSA 2014 am Fraunhofer Institut, Erlangen (21.-23.2.2014) - Paper
Tiefenstaffelung in Stereo und 3D-Audio

3D-Audio Workshop an der Tonmeistertagung in Köln (20. bis 23.11.2014) - Paper
3D-Audio (Auro 3D 9.1) Aufnahmen

Methoden für einen natürlichen Raumklang in 3D

3D Surround Sound Aufnahme: Sieberspace II

3D-Audio (Auro 3D) Aufnahmen

3D-Audio Workshop an der ZHdK, Studiengang Filmmusik-Komposition (20.4.2011)
Räumliche Aufnahmen

Vortrag am Institute for Computer Sciences ICST der ZHdK (22. Februar 2008)
Vortrag an der Uni Oldenburg (9. Juni 2009)
Angewandte Psychoakustik bei Surroundaufnahmen
